API Gateway (APIG)

Technisches Know-how von 10 Jahren

Gesammelte Erfahrung mit der internen API- und Microservice-Governance von Huawei

Globale Serviceabdeckung

Stabiler Betrieb in mehr als 20 Regionen weltweit

Vollständige API-Bibliothek

Mehr als 400.000 APIs gehostet

Umfassende API-Sicherheit

Täglich über 100 Milliarden sicher aufgerufene APIs

Warum Huawei Cloud APIG?

3-in-1-Architektur für Kosteneffizienz

3-in-1-Architektur für Kosteneffizienz

  • Sicherheits-Gateway: Zugriffskontrolle und -audit.

  • Datenverkehrs-Gateway: bereichsübergreifende Weiterleitung, richtlinienbasiertes Routing, Ratenbegrenzung und Leistungsschalter, Backend-Signatur und Lastverteilung.

  • Microservice-Gateway: Serviceerkennung, Datenverkehrskennzeichnung, graue Bereitstellung und gRPC.

Höchste Gleichzeitigkeit für ein einzelnes Gateway

Höchste Gleichzeitigkeit für ein einzelnes Gateway

  • Flexible Gateway-Spezifikationen für nahtlose Skalierung auf die Anforderungen jedes Szenarios.

  • Reagiert auf Datenverkehrsspitzen mit bis zu 80.000 TPS für ein einzelnes Gateway.

Mehrstufiger Schutz für Kernservices

Mehrstufiger Schutz für Kernservices

  • Anti-Replay, Anti-Manipulation, Zertifikatsverwaltung und vertrauenswürdiger Zugriff.

  • Mehrere Authentifizierungsmöglichkeiten: Blockierungs-/Vertrauenslisten, benutzerdefinierte und Drittanbieter-Authentifizierung.

  • Anforderungsbegrenzung nach Anwendung, API, Benutzer und IP-Adresse und automatische Unterbrechung des Backend-Zugriffs aus Sicherheitsgründen.

API-Konfiguration in Minutenschnelle und visualisiertes O&M

API-Konfiguration in Minutenschnelle und visualisiertes O&M

  • Ein-Klick-Import von API-Definitionen, einfache Konfiguration von offenen APIs, Online-API-Debugging und schnelle Migration von Anwendungen in die Cloud.

  • API-Überwachung aus einer Hand und in Echtzeit, intelligente Alarme und schnelle Ausnahmeanalysen.

Systemdatenverkehrs-Governance für alle Szenarien

Offene Microservices
API-Zugriff auf Microservice-Cluster für eine bessere Datenverkehrs-Governance

Einfache Architektur und sicherer API-Zugriff von Microservices dank konvergierter Governance des eingehenden und des Microservice-Datenverkehrs

Vorteile
Vereinfachte Architektur

Gemeinsame Bereitstellung von Datenverkehrs- und Microservice-Gateways für einen effizienteren Zugriff auf Cloud-native APIs

Automatische Erkennung

Verbindung mit gängigen Microservice-Engines wie K8s und Nacos zur automatisierten Erkennung von Microservices

Einfaches O&M

Schnelle Umsetzung der eingehenden Datenverkehrs-Governance und der Grau-/Blau-Grün-Bereitstellung von Microservices

Zugehörige Services
Offene Webanwendungen
Offene Webanwendungen für zuverlässige Schnittstellen

Offene Web-Backend-Funktionen durch APIG bei gleichzeitiger Gewährleistung eines stabilen Backend-Betriebs

Vorteile
Sicherer Zugriff

Mehrschichtiger Schutz gegen Web-Angriffe

Verfeinerte Drosselung von Anfragen

Mehrdimensionale Anpassung des eingehenden Datenverkehrs zur Bewältigung von Datenverkehrsspitzen

Schutz durch Leistungsschalter

Automatische Leistungsminderung für einen stabilen Betrieb der Backend-Services

Zugehörige Services
Serverlose Architektur
Serverlose Architektur

Passen Sie Ihre RESTful APIs über APIG an und binden Sie sie an FunctionGraph, um Services flexibel zu orchestrieren

Vorteile
Hohe Gleichzeitigkeit

Lineare Skalierbarkeit für Millionen von gleichzeitigen Anfragen

Sofortige Reaktionsfähigkeit

Latenz von weniger als 2 ms

Flexibilität

Funktionsgestützte Orchestrierung von Backend-Services für verbesserte Innovation

Zugehörige Services
API-Wirtschaft
API-Wirtschaft

Unterstützung für Unternehmen, ihre Services in Standard-API-Services zu verpacken und sie auf dem Marketplace zu monetarisieren, um F&E-Kosten zu sparen und sich gleichzeitig auf den Kernservice für die Betriebseffizienz zu konzentrieren

Vorteile
API-Monetarisierung

Für Entwickler offene Unternehmensfunktionen

Marketplace für Funktionen

Unternehmen können offene Services und Funktionen kaufen, um F&E-Investitionen zu verringern

Fokus auf Business

Fokus auf die Entwicklung des Kernservices

Zugehörige Services

Anerkennung der Branche

Anerkennung der Branche

Weitere Services

Weitere Services