Warum Huawei Cloud Data Warehouse Service (DWS)?
Außergewöhnliche Skalierbarkeit, enorme Rechenleistung und mehrschichtige Zuverlässigkeit
Ein GaussDB(DWS)-Cluster ist hoch skalierbar und kann bis zu 10 PB an Daten speichern.
Das mehrschichtige parallele Rechnen von GaussDB(DWS) sorgt für eine schnellere Verarbeitung und kann selbst die höchsten SLA-Anforderungen erfüllen.
Das GaussDB(DWS)-Data-Warehouse-System ist dank seiner mehrstufigen HA- und Backup-Funktionen sowie der vollständigen Hardware-Redundanz robust und rund um die Uhr verfügbar.

Reaktion auf umfangreiche, gleichzeitige und interaktive Abfragen in Sekundenschnelle, wodurch eine schnellere Analyse ermöglicht wird
Ein GaussDB(DWS)-Cluster mit 480 Knoten kann eine Kapazität von bis zu 20 PB haben und ist damit ideal für Datenanalysen, Data-Marts und Business Intelligence (BI).
Durch die Optimierung verteilter Abfragen kann GaussDB(DWS) eine große Anzahl gleichzeitiger Punktabfragen in nur wenigen Sekunden oder sogar Millisekunden verarbeiten.
Auf GaussDB(DWS) werden die Ressourcen integriert und flexibel geplant, um das parallele Rechnen auf mehreren Ebenen zu beschleunigen.

Skalierbare HTAP-Fähigkeiten (hybride Transaktions- und Analyseverarbeitung) in einem Lakehouse
GaussDB(DWS) kann über 1 Million QPS und 100.000 TPS verarbeiten, was eine hohe Transaktionskonsistenz gewährleistet.
GaussDB(DWS) kann den Aufgaben dynamisch und auf der Grundlage von Aufgabenprioritäten Ressourcen zuweisen.
GaussDB(DWS) kann elastisch skaliert werden, um sich an ändernde Workloads während der Spitzenzeiten und außerhalb der Spitzenzeiten anzupassen.
GaussDB(DWS) kann in Data Lake integriert werden und die Daten von OBS, der kalte und heiße Daten getrennt speichert, direkt lesen und darauf schreiben.

Datenkonvergenz aus mehreren Quellen und Echtzeit-Datenanalyse
GaussDB(DWS) kann Ergebnisse für komplexe SQL-Joins auf über 10 Tabellen in nur wenigen Sekunden liefern.
Mit GaussDB(DWS) können bis zu 600.000 Datensätze pro Sekunde durch hybride Stapel- und Stream-Verarbeitung importiert werden, damit Sie nicht mehr bis zum nächsten Tag auf die Analyseergebnisse warten müssen.
Mit GaussDB(DWS) können Sie alle Ihre Datenquellen problemlos integrieren und an einem Ort verwalten.

Vielseitiges Data Warehouse für das Big Data-Zeitalter
Kontinuierliche Serviceinnovation für Millionen von Kunden
Kontinuierliche Serviceinnovation für Millionen von Kunden
Maßgebliche Zertifizierungen
Dokumentation
Weitere Services
Weitere Services
Data Lake Insight (DLI)
Konvergenter Verarbeitungs- und Analyseservice für Stream- und Stapel-Aufgaben
MapReduce Service (MRS)
Cloud-Service für Big Data-Cluster auf Unternehmensebene
DataArts Studio
Plattform für Datenentwicklung und -verwaltung aus einer Hand