Trends in der Industrie

IoT-Entwicklungstrends

IoT-Entwicklungstrends

IoT hat sich zu einem wichtigen Faktor für die digitale Transformation in vertikalen Branchen entwickelt. Angesichts der gestiegenen Investitionen in die Technologie und deren Reife wird davon ausgegangen, dass die Integration und Förderung von IoT-Anwendungen in vernetzten Fahrzeugen, öffentlichen Versorgungsunternehmen und in der industriellen Fertigung ein ganz neues Niveau erreichen wird.

  • · Vernetzte Fahrzeuge
  • Der Sektor vernetzte Fahrzeuge entwickelt sich ständig weiter. Die Technologie, die zuerst nur in Luxus-Fahrzeugen zum Einsatz kam, wird inzwischen als standardmäßiger Service in den meisten modernen Fahrzeugmodellen bereitgestellt. Führende Automobilhersteller erforschen derzeit die stärkere Einbindung in Mobilitätsservices, während Regierungen erste Schritte in Richtung vernetzte Fahrzeugüberwachung machen.

  • · Öffentliche Versorgungsunternehmen
  • Die fortlaufende Nutzung des IoT wird den Betrieb der öffentlichen Versorgungsunternehmen erheblich verbessern, wobei intelligente Messsysteme und die Umweltüberwachung immer ausgereifter werden.

  • · Industrielle Fertigung
  • Das IoT ist für Unternehmen im Bereich industrielle Fertigung, die sich von Produzenten hin zu Serviceanbietern entwickeln, zur Notwendigkeit geworden. Als Folge davon steht das IoT im Mittelpunkt vieler Pilotprojekte, von denen viele auf Remote-Betrieb- und -Wartung sowie eine erhöhte Betriebs- und Wartungseffizienz und Kostenverbesserungen in Bezug auf Arbeitskräfte vor Ort abzielen.

Typische Szenarien

Vielzahl von IoT-Verbindungen

Einleitung

Es stehen zwei Optionen zur Verfügung, mit denen Kunden bis zu Hunderte Millionen von IoT-Verbindungen unterstützen können.

Leistungen

  • Option 1: Verarbeitungsmodul für Verbindungen auf der IoT-Plattform erstellen

    Diese Option eignet sich für Serviceszenarien aus einer Hand vor der Integration. Der Kunde kann ein Verarbeitungsmodul für Verbindungen erstellen, um schnell mehrere Geräte zu integrieren, die reibungslose Erweiterung von Hunderten Millionen von Verbindungen zu unterstützen und eine betriebs- und wartungsfreie Plattform zu implementieren.

  • Option 2: Vorhandenes Verarbeitungsmodul für IoT-Verbindungen in grundlegende Cloud-Services migrieren und in diesen bereitstellen

    Gilt für Szenarien, in denen ein Kunde bereits ein Verarbeitungsmodul für IoT-Verbindungen entwickelt hat. Der Kunde kann eine Reihe grundlegender Cloud-Services von Huawei Cloud nutzen, z. B. ECS, CCE, ELB, DMS und DDS, um das vorhandene Modul in der Cloud bereitzustellen.

Zugehörige Services
Big-Data-Analyse aus einer Hand

Einleitung

Die Referenzarchitektur von IoT-Big-Data kann vereinheitlicht werden, damit Kunden schnell Einblicke in IoT-Daten erhalten.

Leistungen

  • E2E-Prozess

    Zu den Funktionen für die E2E-IoT-Datenverarbeitung gehören Dateninjektion, Echtzeit-Verarbeitung, Speicherung, Analyse und Berechnung sowie Data Mining und Präsentation.

  • Szenariobasiertes Design

    Es werden Cloud-Services für verschiedene IoT-Szenarien bereitgestellt, einschließlich CS für SQL-Abfragen, MLS für die Modellierung vorbeugender Wartung und CloudTable für Zeitreihendaten.

  • Wirtschaftlichkeit

    Geeignete Datenspeicher-, Abfrage- und Analysearchitekturen und -Lösungen werden auf spezifische Kundenanforderungen abgestimmt. So kann beispielsweise die Rechen- und Speicherarchitektur für Nicht-Echtzeit-Services entkoppelt werden, um die Kosten für Big-Data-Analysen zu senken.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Einleitung

Umfangreiche Services auf Infrastructure as a Service(IaaS)- und Platform as a Service(PaaS)-Ebene ermöglichen die schnelle Erstellung von IoT-Anwendungen.

Leistungen

  • Grundlegende Szenarien

    ECS und CCE werden zur Verbesserung der Kapazität und der horizontalen Erweiterung von Anwendungs-Clustern verwendet.

  • Erweiterte Szenarien

    Hochgradig skalierbare und zuverlässige Middleware-Services dienen dazu, den Betriebs- und Wartungsaufwand zu reduzieren. Middleware-Services, die häufig in IoT-Szenarien eingesetzt werden, umfassen RDS, DDS, DCS und DMS.

  • Fortgeschrittene Szenarien

    Services wie FunctionGraph, ServiceStage und DevCloud werden eingesetzt, damit sich Kunden auf die geschäftliche Innovationen konzentrieren können.

Zugehörige Services
Tools für Sicherheit und Betrieb und Wartung

Einleitung

Sichere Cloud-Verwaltungsservices unterstützen effiziente Betriebs- und Wartungsvorgänge für IoT-Anwendungen.

Leistungen

  • Verwaltungs- und Bereitstellungsservices

    Zu den Services gehören Kerndienste für Betrieb und Wartung wie Cloud Eye, LTS und CTS.

  • Sicherheitsservices

    DEW verschlüsselt Daten in Blockspeichern und Objektspeichern und gewährleistet so die Sicherheit von IoT-Daten in der Cloud. Anti-DDoS und WAF gewährleisten die Sicherheit von IoT-Zugriffsnetzwerken und -Hosts.

  • Kompatibel mit führenden Automatisierungsplattformen

    Die OpenStack-Architektur sorgt für Kompatibilität mit führenden Automatisierungsplattformen (z. B. Cloud Foundry und Terraform) und ermöglicht so die einfache Bereitstellung von Anwendungen in Huawei Cloud.

Lösungsarchitekturen

Beschreibung

Huawei stellt eine breite Palette an Cloud-Services bereit, darunter eine IoT-Plattform sowie Big-Data-, Sicherheits-, Verwaltungs- und Anwendungsservices. 

Highlights

● Cloud-Service-Kombinationen aus einer Hand

● Szenarienorientierte IoT-Optimierung

● Flexible Architekturoptionen

● Gut entwickeltes IoT-Ökosystem

● Vorintegrierte, szenariospezifische Lösungen

● Cloud-Pipe-Gerät-Synergie

Lösungsvorteile

  • Szenariobasierte Lösungen

    Vorintegrierte und hochgradig anpassbare Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, öffentliche Versorgungsunternehmen und vorausschauende Wartungsanwendungen

    Vorintegrierte und hochgradig anpassbare Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, öffentliche Versorgungsunternehmen und vorausschauende Wartungsanwendungen

  • Einfacher Gerätezugriff

    Reibungslose Kommunikation zwischen Geräten und Plattformen über IoT-Agenten und OSGi-basierte Cloud-Inter-Networking-Gateways (CIGs)

    Reibungslose Kommunikation zwischen Geräten und Plattformen über IoT-Agenten und OSGi-basierte Cloud-Inter-Networking-Gateways (CIGs)

  • Einfacher Abruf von Datenerkenntnissen

    Wertsteigernde E2E-Datenverarbeitungs-Funktionen wie Dateninjektion, Echtzeit-Verarbeitung, Analyse und Data Mining

    Wertsteigernde E2E-Datenverarbeitungs-Funktionen wie Dateninjektion, Echtzeit-Verarbeitung, Analyse und Data Mining

  • Erweitertes Ökosystem

    Umfangreiches Ökosystem für IoT-Anwendungen mit vorintegrierten Modulen und Geräten führender IoT-Anbieter

    Umfangreiches Ökosystem für IoT-Anwendungen mit vorintegrierten Modulen und Geräten führender IoT-Anbieter

Interessieren Sie sich für unsere IoT-Cloud-Infrastruktur-Lösung?

Kontaktieren Sie uns